Abiturjahrgang 2020 spendet Einnahmen
Da die Abiturfeierlichkeiten 2020 weitgehend ausgefallen sind, wurden die Einnahmen für einen guten Zweck gespendet. So gingen 465 Euro gingen
WeiterlesenDa die Abiturfeierlichkeiten 2020 weitgehend ausgefallen sind, wurden die Einnahmen für einen guten Zweck gespendet. So gingen 465 Euro gingen
WeiterlesenBeim RoboCupJunior in Vöhringen am 7. und 8. März 2020 erreichten Laurin Gröling, Nico Kehrle (beide 8a), Noah Keller (8bc)
WeiterlesenSchüler der Klasse 6GH sagen: Im Ganztag kann ich mehr Zeit mit meiner Klasse verbringen. Wir können Spaß miteinander haben.
WeiterlesenDer ATLAS-Detektor am CERN, dem Europäischen Forschungszentrum für Teilchenphysik in Genf, ist so groß wie eine Kathedrale und befindet sich
WeiterlesenDas P-Seminar Englisch der Q12 war am 2.12. zu einer seiner letzten großen Aktionen an der Bismarckschule. Zusammen mit der
WeiterlesenDie Schüler*innen des P-Seminars Englisch und Soziale Arbeit bekamen von Oberbürgermeister Manfred Schilder, Dr. Wolf und den Vertretern der Stadt
WeiterlesenTeamfähigkeit und Kooperation waren gefragt beim erlebnispädagogischen Tag der 8. Jahrgangsstufe. Am Vormittag hatten die Klassen unter Leitung der professionellen
WeiterlesenAm Wandertag besuchte ein Teil der 12. Klasse die Kunstsammlung Weishaupt in Ulm. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung
WeiterlesenEine Bergtour über den Wasserfallweg auf den Gipfel der Alpspitze (1575 m) oberhalb von Nesselwang und anschließender Einkehr in der
WeiterlesenIm P-Seminar „Sentiero della pace“ beschäftigten sich 13 Schülerinnen und Schüler mit der Planung und Gestaltung einer Seminarfahrt. Im Verlauf
Weiterlesen