Fachkollegium
Schindele Winfried, Fachschaftsleitung
Kaschta Fabian
Informationen zum Fach
Im Fach Informatik wird den Schülern ein breitgefächerter Einblick in verschiedenste Bereiche der digitalen Datenverarbeitung ermöglicht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von zeitbeständigem Basiswissen (siehe Links zum Lehrplan unten) . Es finden also keine Schulungen für spezielle Softwareprodukte statt.
In der 6. und 7. Jahrgangsstufe ist Informatik ein Teilbereich des Faches Natur und Technik und deshalb mit dem Fach Biologie bzw. dem Fach Physik gekoppelt.
In den Jahrgangsstufen 9 und 10 ist Informatik ein eigenständiges Fach im naturwissenschaftlich technologischen Zweig.
In den Jahrgangsstufen 11 und 12 kann das Fach Informatik fortgeführt werden und evtl. mit einer Abiturprüfung abgeschlossen werden.
Jgst. | Std. | Inhalte |
5 | ‒ | – |
6 | 1 | Jgst. 6 |
7 | 1 | Jgst. 7 |
8 | ‒ | – |
9 | 2 | Jgst. 9 |
10 | 2 | Jgst. 10 |
11/12 | 3 | Jgst. 11/12 |
Besondere Angebote/Veranstaltungen
Teilnahme am Wettbewerb “Informatik-Biber”