Schulphilosophie

des Bernhard-Strigel-Gymnasiums Memmingen

Das Bernhard-Strigel-Gymnasium ist im Leben der Stadt Memmingen eine traditionell verankerte Bildungseinrichtung, die sich von der reichsstädtischen Lateinschule zum modernen, weltoffenen Gymnasium entwickelt hat.

Wir wollen den Ansprüchen und Interessen der jungen Menschen durch unser breites und differenziertes Angebot gerecht werden.

Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft tragen in gleicher Weise Verantwortung für das Erreichen der Bildungs- und Erziehungsziele.

Wir bauen auf die Aufgeschlossenheit unserer Schüler, Eltern und Lehrer füreinander und gegenüber neuen Themen und Herausforderungen in einer sich schnell verändernden und globalisierten Welt.

Deshalb fördern wir die Bereitschaft, Neues zu lernen und eigene Positionen zu überdenken. Durch das Engagement aller entsteht die Grundlage für Freude am Lernen, schöpferische Prozesse und  Verbundenheit mit der Schule. Somit verstehen wir die Schule auch als Lebensraum, in dem sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft wohl und geborgen fühlen können.

Besonderen Wert legen wir auf einen offenen, toleranten und fairen Umgang sowie ein respektvolles Miteinander. Jeder soll sich als Individuum wahrgenommen, sich aber gleichzeitig der Gemeinschaft verpflichtet fühlen.

Bildung ist für uns ein ganzheitlicher Prozess, in dem fundiertes Fachwissen sowie seine Anwendung vermittelt, der Sinn für Ästhetik geschärft und soziale sowie demokratische Kompetenzen ausgebildet werden. Ebenso möchten wir unseren Schülern die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung vermitteln. Zahlreiche Projekte, Wahlkurse und schulische Veranstaltungen wie z. B. Theater, Konzerte, Schullandheim sowie internationale Austauschprogramme spielen in unserem pädagogischen Konzept eine tragende Rolle.

Am Bernhard-Strigel-Gymnasium reifen bis zum Abitur junge Menschen heran, die über ein gesichertes Wertebewusstsein verfügen und bereit sind, Verantwortung für das eigene Handeln und in der Gesellschaft zu übernehmen.

Memmingen, 29. Juli 2011 Das Schulforum
gez.
Dr. Thomas Wolf, OStD (ehem. SL) Jürgen Kern Rebecca Dorn
(Schulleitung) (Elternbeirat) (SMV)
Menü