OGS …weil Bildung mehr ist als Unterricht.
Durch Entdecken und Entwickeln der eigenen Begabungen, Interessen und Talente zu mehr Persönlichkeitsentwicklung und Selbstentfaltung.
Das sind tragende Bausteine zum Erwachsenwerden.





Allgemeine Information:
- seit 2006 gibt es eine Offene Ganztagsschule am Bernhard-Strigel-Gymnasium.
- Inzwischen sind hier über 100 Kinder angemeldet , bei einem starken Team von sieben Betreuerinnen.
- Um dabei sein zu können, sind zwei Nachmittage verpflichtend.
Ablauf:
- 12:40 Uhr bis 13:15 Uhr gemeinsames Mittagessen in unserer neuen Mensa
- 13:15 Uhr bis 13:45 Uhr Freizeit im Freien. Möglichkeit zum Freispiel, Basketball, Fußball, Räuberspiele im Schulwald uvm.
- 13:45 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenzeit . Verpflichtend für alle. Schriftliche Hausaufgaben werden in Kleingruppen erledigt. Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte und ältere Schüler:innen.
- 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr Lernangebote (freiwillig) mit Lerntutoren
- 15:15 Uhr bis 16:00 Uhr Freizeit. Möglichkeit eigene Talente, Interessen und Begabungen zu vertiefen. Ob im sportlichen oder musischem/künstlerischem Bereich; Unsere Kreativwerkstatt hat geöffnet.
Highlights der OGS:
- täglich wechselndes freiwilliges Intensivierungsprogramm mit älteren Schülern
- Tischtennisplatte, Tischkicker
- Turnhallen stehen zu Verfügung, damit Bewegung nicht nur ein Schön-Wetter-Programm ist
- es stehen 8 Computer und Ipads zur Verfügung
- Besuch der schuleigenen Bibliothek nach Bedarf
- sehr gut ausgestattete Kreativwerkstatt
- Aktionstage ( Eisessen in der Stadt, Besuch von Spielplätzen, uvm)
- Jahresabschluss- Ausflug zum SkylinePark
Kosten:
- Die OGS ist prinzipiell kostenfrei. Allerdings wird ein Jahresbeitrag von 17€ für Material erhoben.
- Das Mittagessen kostet 6.90€ (individuell buchbar)
Kontakt erwünscht:
über das Sekretariat oder Mo-Do 12.40-16.00 Uhr unter: 08331 - 78 50 53 28